· 

StrongDog wild & dirty SOUTH (01. - 02. April 2018)

"Über Stock und über Steine, aber brich dir nicht die Beine."

Morgenstund hat Gold im Mund
Morgenstund hat Gold im Mund

 

Diese Zeile kennt sicher jeder von euch aus dem berühmten Kinderlied von Karl Gottlieb Hering. Und es war auch mein erster Gedanke, als wir uns dazu entschieden am StrongDog wild & dirty SOUTH teilzunehmen.

 

Ob groß oder klein, bei uns darf jeder wild und dreckig sein!

 

Laut diesem Motto starteten wir mit Groß und Klein am frühen Samstagmorgen gen Rieden. Von Schlaf fehlte jede Spur. Zu groß war die innerliche Aufregung vor diesem Event. "Ob es doch ein Aprilscherz ist?" Fehlanzeige - pünktlich zur Anmeldung schlugen wir auf GUT MATHESHOF auf und meldeten uns zum Appell. Ach nein, das war etwas anderes...

Groß und Klein beim gemütlichen Beisammensein im Wohnwagen
Groß und Klein beim gemütlichen Beisammensein im Wohnwagen

 

Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

 

Nach erfolgtem Vet-Check - der Tierarzt sah sehr verwundert aus, beim Anblick unseres kleinsten Teammitglieds - hörten wir unser Frühstück bereits rufen und so zelebrierten wir die Nahrungsaufnahme am frühen Morgen auf dem Parkplatz. Frisch gestärkt und mit viel Kaffee im Blut erhielten alle Teilnehmer erst einmal eine kleine Einweisung in den Ablauf und die Regeln. Hier stießen wir auch auf die ersten Bekannten und verabredeten uns zur nächsten Tasse Kaffee - von dem man nie genug haben kann. So ereignete es sich also, dass wir uns, nach einer Runde über das Gelände, in Ritas und Wolfgangs Wohnwagen wiederfanden - sehr zu Linos Freude - und ihn erst wieder verliesen, als es an den Start ging.

Jetzt wird´s wild & dirty
Jetzt wird´s wild & dirty

 

Start?! Jetzt? Ohje!

 

Dabei wurde es gerade so richtig gemütlich. Es hilft ja aber nicht und so tauschten wir unser Wohlfühl-Outfit gegen die Sportsachen, kontrollierten das Equipment und wärmten die Hunde auf. Fröhlich gelaunt meldeten wir uns zum Start und ehe wir uns versahen befanden wir uns auch schon auf den 5 Kilometern des Canicross Shortrun mit ca. 20 Hindernissen.

Über Stock und über Stein - alternativ auch über Strohquader
Über Stock und über Stein - alternativ auch über Strohquader

 

Wild & dirty lautet die Devise

 

Unser gesetztes Ziel war es, den Lauf ohne nennenswerten Defekte zu überstehen und - ganz nach dem Motto "just for fun"  - daran teilzunehmen. Die ersten Meter lagen bereits hinter uns als es endlich dreckig wurde und wir auf allen Vieren durch die Hindernisse krochen. Bei angenehmen Temperaturen bewältigten wir eine Hürde nach der anderen und hatten mächtig Spaß dabei. Die Hälfte der Strecke war überstanden, die Hunde waren gut drauf und wir liefen weiter und weiter bis ins Ziel. Kurz davor wurde es für Nadja und mich noch einmal very dirty. Alina blieb verschont, da sie sich schnell genug unter Caro weg duckte, als diese uns ihre vom Matsch verklebten Hände ins Gesicht klatschte. Und so begann die wilde Jagd nach der Verrückten, die uns ins Ziel führte.

 

Ein Hoch auf unsere StrongDogs
Ein Hoch auf unsere StrongDogs

 

Nass, dreckig, aber glücklich

 

Geschafft! Wir haben es geschafft und das sogar in unter einer Stunde - für mich "Sportskanone" - nicht - ein wahrer Erfolg. Bevor wir uns jedoch trocken legten, versorgten wir erst einmal unsere Partner auf 4 Pfoten, die uns so großartig unterstützt haben. Nach einer ordentlichen Portion des Lobes, frischem Wasser und einem gemütlichen Ruheplatz für unsere vierbeinigen Teampartner, erlaubten auch wir uns trockene Klamotten anzuziehen und eine Verschnaufpause zu gönnen.

 

WE DID IT! - Anna, Alina, Nadja und Caro
WE DID IT! - Anna, Alina, Nadja und Caro

 

Dabei sein ist alles

 

Und dabei waren wir - mittendrin sogar. Haben den Lauf mit unseren Hunden gemeistert, als Team gesiegt und richtig Spaß gehabt. Wir haben doppelten Teamgeist bewiesen, aufeinander geachtet, uns gegenseitig unterstützt und immer ein Auge darauf gehabt, dass es unseren Fell-Partnern gut geht. Ein tolles Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Gastbeitrag von Anna)